Welches ist Ihr Feuerauge?
Das fragte mich der Optiker, als ich ein neues Paar Kontaktlinsen brauchte. Mir war schon klar, dass er nichts Esoterisches meinte, aber was dann?
Als meine Sicht wegen Proteinablagerungen auf den Kontaktlinsen wieder einmal stark eingetrübt war, sass beim Kontaktlinsenfachmann und liess mich beraten. Obwohl ich kurzsichtig bin, habe ich nämlich seit einiger Zeit Mühe Zeitung zu lesen. Man könne nicht kurz- und weitsichtig sein, meinte mein Fachmann, aber mit zunehmendem Alter — das ist bei mir der Fall — nehme die Nahanpassungsfähigkeit des Auges ab. Dies nenne man Alterssichtigkeit (Presbyopie). Ich hätte drei Optionen, mit diesem Problem umzugehen:
Seither schaue ich mit dem Feuerauge in die Ferne und lese mit dem Leseauge: Mein linke Kontaktlinse korrigiert die Sicht um eine halbe Dioptrie weniger stark als sie für eine gute Weitsicht eigentlich müsste — und es funktioniert. Kopfweh habe ich nicht bekommen, aber seither weiss ich, was ein Feuerauge ist. Und das weiss nicht einmal Wikipedia.
Als meine Sicht wegen Proteinablagerungen auf den Kontaktlinsen wieder einmal stark eingetrübt war, sass beim Kontaktlinsenfachmann und liess mich beraten. Obwohl ich kurzsichtig bin, habe ich nämlich seit einiger Zeit Mühe Zeitung zu lesen. Man könne nicht kurz- und weitsichtig sein, meinte mein Fachmann, aber mit zunehmendem Alter — das ist bei mir der Fall — nehme die Nahanpassungsfähigkeit des Auges ab. Dies nenne man Alterssichtigkeit (Presbyopie). Ich hätte drei Optionen, mit diesem Problem umzugehen:
- Bifokal- oder Gleitsichtbrille
- Kontaktlinsen plus Lesebrille
- Unterschiedlich starke Linsen
Seither schaue ich mit dem Feuerauge in die Ferne und lese mit dem Leseauge: Mein linke Kontaktlinse korrigiert die Sicht um eine halbe Dioptrie weniger stark als sie für eine gute Weitsicht eigentlich müsste — und es funktioniert. Kopfweh habe ich nicht bekommen, aber seither weiss ich, was ein Feuerauge ist. Und das weiss nicht einmal Wikipedia.
Kulturflaneur - 9. Feb, 11:05