Gehäkelte hyperbolische Wunderwelt
3000 Frauen und 3 Männer häkeln ein faszinierendes Korallenriff — und verbinden in einem Projekt, das sich mittlerweile über drei Kontinente erstreckt, die Bereiche Mathematik und Meeresbiologie mit femininem Handwerk und ökologischem Aktivismus.
Diesen Eintrag verdanke ich Frau Täuschblume, die mich in einem Kommentar zu Kann Stricken Kunst sein? auf einen Artikel in der ZEIT mit dem Titel Gehäckelte Mathematik hinwies. Der Artikel handelt von einem Projekt, das vor bald zehn Jahren am Esszimmertisch der Schwestern Margaret und Christine Wertheim in L.A. begann und dank weltweiter Unterstützung zu einem kollektiven Kunstwerk und einer wollenen Wunderwelt anwuchs, die in Formen und Farben mit einem realen Korallenriff durchaus vergleichbar ist: dem Hyperbolic Crochet Coral Reef.
Diese TED-Rede wurde inzwischen über 500'000 mal angesehen. Und: Hier gibt es jetzt auch deutsche Untertitel und eine Transkription des Texts.
Diesen Eintrag verdanke ich Frau Täuschblume, die mich in einem Kommentar zu Kann Stricken Kunst sein? auf einen Artikel in der ZEIT mit dem Titel Gehäckelte Mathematik hinwies. Der Artikel handelt von einem Projekt, das vor bald zehn Jahren am Esszimmertisch der Schwestern Margaret und Christine Wertheim in L.A. begann und dank weltweiter Unterstützung zu einem kollektiven Kunstwerk und einer wollenen Wunderwelt anwuchs, die in Formen und Farben mit einem realen Korallenriff durchaus vergleichbar ist: dem Hyperbolic Crochet Coral Reef.
Die gehäckelte Unterwasserwelt von Margaret und Christine Wertheim
Margaret Wertheim an der Jahreskonferenz 2009 von "Technology, Entertainment, Design" über "The beautyful math of coral" (englisch, mit Untertiteln in 14 Sprachen, leider nicht in deutsch). Die jährlichen TED-Konferenzen in Long Beach / Palm Springs und Edinburgh haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ideen, die es Wert sind, verbreitet zu werden, zu präsentieren und zu verbreiten.
Diese TED-Rede wurde inzwischen über 500'000 mal angesehen. Und: Hier gibt es jetzt auch deutsche Untertitel und eine Transkription des Texts.
Kulturflaneur - 18. Feb, 13:58
Danke.