Was ist eine Bränte?
Am Freitag zeigt Charlotte Wittmer im Kreuz Solothurn "Bränte" — eine musikalisch-theatralische Geschichtencollage rund um Milch, Milchkannen und Molkerei. Doch was um Himmels Gotts Willen ist eine Bränte?
Also: Gemäss kleinem Sprachatlas der deutschen Schweiz ist eine Bränte ein Rückentraggefäss für den Milchtransport. "Vor allem auf der Alp, bei einer Produktion von mehr als 10 - 15 l, aber auch im nichtalpinen Gebiet, wurde die Milch in der Regel in nierenförmigen Rückentraggefässen mit Deckel transportiert. Dabei verwendete man anfänglich hölzerne, später metallene Modelle." Doch dieses Milchtransportgefäss heisst nicht überall gleich: In der östlichen Hälfte der Deutschschweiz ist es eine Tause, in der westlichen eine Bränte. Der "Bränte-Tause-Graben" verläuft mehr oder weniger östlich der Reuss von Norden nach Süden, gut zu sehen auf dieser Karte:
Und wie sieht eine Bränte aus?
Charlotte Wittmer ist die eine Hälfte des Frauenduos Kapelle Sorelle. Sie ist als jüngstes von sieben Kindern in der Dorfmolkerei von Niedererlinsbach im Kanton Solothurn aufgewachsen. Ihre Erlebnisse im bäuerlichen Umfeld und die Erinnerungen an den Molkereibetrieb bilden den Ausgangspunkt für diesen gelungenen, musiktheatralen Soloabend rund um die Bränte.
Also: Gemäss kleinem Sprachatlas der deutschen Schweiz ist eine Bränte ein Rückentraggefäss für den Milchtransport. "Vor allem auf der Alp, bei einer Produktion von mehr als 10 - 15 l, aber auch im nichtalpinen Gebiet, wurde die Milch in der Regel in nierenförmigen Rückentraggefässen mit Deckel transportiert. Dabei verwendete man anfänglich hölzerne, später metallene Modelle." Doch dieses Milchtransportgefäss heisst nicht überall gleich: In der östlichen Hälfte der Deutschschweiz ist es eine Tause, in der westlichen eine Bränte. Der "Bränte-Tause-Graben" verläuft mehr oder weniger östlich der Reuss von Norden nach Süden, gut zu sehen auf dieser Karte:
Quelle: Orell Füessli Verlag, Kleiner Sprachatlas
Und wie sieht eine Bränte aus?
![]() Mit dieser Bränte, fotografiert von |
![]() Das Bild aus dem Promomaterial von Charlotte Wittmer für die Aufführung von "Bränte" zeigt keine Bränte, sondern Milchkannen. |
Freitag, 11. März 2011, 20.30 Uhr
Kreuz Solothurn www.kreuzkultur.ch
Kritik der Premiere im ThiK Baden
Kulturflaneur - 8. Mär, 02:40