Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2023 NeonWilderness
nömix - 15. Jun, 12:21

Nach anderer Quelle wäre der Bödmerenwald mit 450 Hektar Fläche an Primärwald der zweitgrößte Urwald im Alpenraum, der größte wäre demnach der Rothwald in den niederösterrischen Kalkalpen mit 500 Hektar. (Macht aber nix, ist ja flächenmäßig eh kein großer Unterschied.) (Dafür liegen die Österreicher beim Fußball ziemlich weit hinter den Schweizern ;)

Kulturflaneur - 15. Jun, 14:20

Urwald- und Höhlenfrust

Von solchen Vergleichen halte ich eigentlich wenig und ich habe mir schon gedacht, dass der Titel "Grösster Urwald der Alpen" vielleicht nicht zutrifft — egal, im Vergleich mit aussereuropäischen Waldgebieten ist der Bödmerenwald eh nur ein Miniatur-Urwäldchen. Auch in einem anderen Bereich ist das Muotatal "Weltklasse", landet aber europaweit nur auf dem undankbaren zweiten Platz: Das Hölloch (unter dem Bödmerenwald) ist mit 198 km Länge europaweit das zweitgrösste und weltweit das siebtgrösste Höhlensystem — und würde, wenn es eine begehbare Verbindung zum Silberensystem (38 km) gäbe, mit einem Schlag zur grössten Höhle Europas, was allerdings im Moment nicht absehbar ist. In der Weltrangliste der grössten Höhlen würde das Hölloch auf Platz 3 vorstossen und mit Roger Federer gleichziehen. Auch nur noch von theoretischer Natur ist die Chance, dass sich unsere Fussballer für die EM qualifizieren. Sie sind also auch kein Trost für diesen Urwald- und Höhlenfrust...
;-))

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild