Der englische Wikipedia-Eintrag schreibt, in Wien sei der Film bei der Uraufführung durchgefallen. Man hätte ihn dort als als Tragödie über das gestörte Verhältnis der Wiener zu ihrer Vergangenheit gesehen. Was die Leute 1949 offenbar ein wenig angenehmes Thema fanden.
Heute sehen wir ihn als Porträt einer Hochkultur nach dem totalen Zusammenbruch. Ich glaube, es ist das, was heute an dem Streifen fasziniert.
Und nochmal ich...
Heute sehen wir ihn als Porträt einer Hochkultur nach dem totalen Zusammenbruch. Ich glaube, es ist das, was heute an dem Streifen fasziniert.