Ich bin ja sehr tolerant bei der Anglisierung des Schweizerdeutschen (Englisch kann uns nicht gefährlich werden). Aber wenn das Hochdeutsche sich zu breit macht - hier vor lauter Angst, etwas Schmutziges zu sagen - dann reagiere ich auch allergisch.
Chris "meh Dräck" von Rohr dürfte es freuen. Das Wort "Dräck" erhält bei so viel werberischer Euphemisierung seine subversive Kraft.
Übrigens stören mich auch Werbeslogans wie "Produkt X - und de Mund isch suuber". Es heisst auf Schweizerdeutsch "s' Muul" - ob wir das proper finden oder nicht.
Sehr sinniger Beitrag!
Chris "meh Dräck" von Rohr dürfte es freuen. Das Wort "Dräck" erhält bei so viel werberischer Euphemisierung seine subversive Kraft.
Übrigens stören mich auch Werbeslogans wie "Produkt X - und de Mund isch suuber". Es heisst auf Schweizerdeutsch "s' Muul" - ob wir das proper finden oder nicht.